JUVE Awards 2021 - Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht

Dr. Stefanie Fuerst

+49 (0)40 - 696 39 15 - 20

stefanie.fuerst@reius.de

Lebenslauf PDF

Diese Lektion werde ich nie vergessen …

Nicht nur Kompetenz und Erfolg sind ausschlag­gebend für den Aufstieg auf der Karriere­leiter. Deswegen ist es mir wichtig, dass bei REIUS. Chancen­gleichheit herrscht. Bei uns kommt es auf die Kompetenz des Einzelnen (und z.B. nicht auf das Geschlecht) an.

Eine gute Anwältin …

redet offen und ehrlich mit ihren Mandanten, denn nur so kann ein richtiges Vertrauens­verhältnis entstehen.

Das erste, was ich als Anwältin gelernt habe (oder lernen musste), war …

„Nicht geschrien ist gelobt“. Falls Sie nun gerade darüber nachdenken, Ihre Bewerbung doch besser nicht abzuschicken: keine Sorge, wir meinen nicht, dass man dies lernen oder erfahren muss, um ein guter Anwalt bzw. eine gute Anwältin zu werden. 🙂

Fokus
  • Beratung von Immobilien­investoren in Bezug auf Erwerb und Verkauf aller Arten von Immobilien (Einzel- sowie Portfolio­transaktionen), einschließlich Forward Deals
  • Investment-/aufsichtsrechtliche Beratung von Kapital­ver­waltungs­gesellschaften und Asset Managern bei der Auflage und Verwaltung von Immobilien-Sonder­vermögen sowie bei der Verwaltung der Immobilien
Was andere sagen
  • Gelistet in „Deutschlands beste Anwälte“ im Bereich Immobilien­wirt­schafts­recht (Handelsblatt/Best Lawyers 2020)
  • Ausgezeichnet als “Lawyer of the Year” im Real Estate Law (Handelsblatt/Best Lawyers 2019)
  • Oft empfohlen: „pragmatisch u. kompromiss­fähig“, „ausgezeichnet“, „sehr kompetent“ (JUVE 2019/2020)
  • „Durch langjährige Zusammen­arbeit kennt sie unser Geschäfts­modell wie wir selbst und wir können uns blind auf sie verlassen. Die Qualität der Arbeit ist großartig.“ (Legal 500 2019)
  • “Stefanie Fuerst garners praise from market commentators and clients alike, with one source describing her as ‚fantastic and quite pragmatic‘.“ (Chambers Europe 2020)
Sprachen

Deutsch, Englisch

Qualifikationen
  • Zweites juristisches Staatsexamen, Kammergericht Berlin, 1999
  • Dr. iur, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Br., 1997
  • Erstes juristisches Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Br., 1995